„Zeit für mich – Zeit zum Innehalten“ Nächster Qi-Gong- & Entspannungskurs im BZG: Mit einfachen Entspannungsübungen (darunter Qi-Gong, „Lach-Yoga“ J, geführten Visualisierungen, oder Klangmeditationen) werden wir Körper, Geist und Seele einen, uns eine Atempause vom Alltag gönnen oder Kraft tanken und unsere Selbstheilungskräfte aktivieren. Die regelmäßige Praxis verhilft uns zu mehr Achtsamkeit, Gesundheit und Lebensfreude. So können wir dem Alltag gelassen begegnen, gefasste Ziele mühelos umsetzen und uns einfach wohl fühlen in und mit uns selbst – und anderen. Schnupperabend 15,00€, 8-er Abo 100,00€.
Die „Spurensuche im Gesicht“ ermöglicht uns, frühzeitig zu erkennen, welche Mineralsalze sich im Körper in einer Mangelsituation befinden – noch ehe sich Krankheiten manifestieren, aber natürlich erst recht bei bereits bestehenden Erkrankungen. Jedes fehlende Mineralsalz hinterlässt dabei seine ganz charakteristischen Spuren im Gesicht. Schüßler ging davon aus, dass pur gegebene Mineralstoffe den Körper in seiner Arbeit überfordern können und daher nicht über einen längeren Zeitraum verabreicht werden sollten. Schüßler-Salze hingegen werden homöopathisch so aufbereitet, dass sie im Medikament entsprechend ihres natürlichen Vorkommens im Körper enthalten sind. Bei der Aufnahme über die Mundschleimhaut gelangen sie durch die winzigen Öffnungen der Zellwände hindurch und damit problemlos in die Zelle selbst. Schüßler bezeichnete seine Therapieform als „Biochemie“, weshalb seine Salze heute auch als „biochemische Salze“ bezeichnet werden. Durch Einnahme von Schüßlersalzen ist es möglich, Störungen im Mineral- und Spurenelemente-Haushalt wieder ins Lot zu bringen. Schüßler-Salze dienen der Unterstützung von körpereigenen Selbstheilungsprozessen. Sie können den Organismus regenerieren und helfen bei vielen akuten und chronischen Erkrankungen. Mineralstoffe wurden schon seit alters her für die Pflege der Gesundheit genutzt. Schon vor mehreren Jahrtausenden wurden in Indien und Ägypten Heilmittel entwickelt, die auf mineralischer und pflanzlicher Grundlage basieren. Im alten Rom hat man gebadet, um die Auswirkungen der Völlerei erträglich zu machen. Auch die Erfolge vieler Kurbäder sind auf den mineralischen Gehalt des Wassers zurück zu führen. Das Seminar zeigt anhand zahlreicher farbiger Fotografien sowie mittels prägnanter Informationen, welche „Spuren im Gesicht“ uns Hinweise auf eine mögliche Mangelsituation an lebensnotwendigen Basissalzen geben. Weiterhin lernen wir die Ergänzungssalze kennen, die sich weniger durch äußere Kennzeichnen charakterisieren. Naturheilpraxis Martina Räke, Alpenstraße 1, 82256 Fürstenfeldbruck (08141 535661)
|