Zu meiner Person Sicherlich möchten Sie als potentieller Patient wissen, wer Ihr behandelnder Therapeut ist, denn Genesung setzt neben der Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen, Altes los-zu-lassen, auch ein Band des Vertrauens zwischen Patienten und Therapeuten voraus. Daher einige kurze Informationen zu mir und meinem bisherigen Berufsleben. Denn wie fast alle Heilpraktiker habe ich, da man diesen Beruf erst ab dem 25. Lebensjahr ausüben darf, ein "Vorleben". In meinem "früheren Leben" war ich Dolmetscherin für Französisch und Spanisch, studierte außerdem Lettres modernes (moderne Literaturwissenschaften) in Südfrankreich und Komparatistik (Das hat nichts mit Computern zu tun, sondern es handelt sich um "allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaften in mehreren Sprachen") an der LMU in München. Meine Liebe zu Sprache und Kommunikation weitete ich mit einem sechsjährigen Ausflug ins Management eines weltweiten Konzerns im Bereich Marketing und Kommunikation aus, ehe mich ein Urlaubsseminar in Fußreflexzonenmassage, in dem ich Krankheiten meiner SeminarkollegInnen geradezu aus ihren Füßen lesen konnte, neugierig machte auf das, was alternative Medizin und Naturheilkunde noch zu bieten haben. Mein großes Interesse an der Naturheilkunde brachte mich schließlich zurück auf die "Schulbank" und nach bestandener Prüfung vor dem Gesundheitsamt und Zulassung als Heilpraktikerin zum Studium der Traditionellen Chinesischen Medizin, die neben Akupunktur und Akupressur auch die Pflanzenheilkunde, das Abbrennen von Moxakraut und Tuina, eine spezifische Form der Massage beinhaltet (siehe hierzu auch meinen unten zu findenden Artikel über Akupunktur). Auch für den Patienten beinhaltet die TCM mit Qi-Gong und Tai-Qi harmonisierende Bewegungsübungen, die "Hilfe zur Selbsthilfe" bieten, ein Thema, das ich sehr stark in meine Therapie und meine Vorträge einbinde. Denn - je mehr Sie als Patient zu Ihrer Genesung beitragen, desto besser sind die Fortschritte. Weitere von mir praktizierte Therapieverfahren sind die europäische Pflanzenheilkunde, Neuraltherapie und zahlreiche anerkannte Naturheilverfahren wie Lymphdrainage, Baunscheidtieren, verschiedene Ordnungstherapien, Periostmassage, und andere mehr. Man könnte auch sagen, dass ich nach den fünf Sprachen nun auch noch die "Körpersprache" des Menschen erlernt habe. Ich bin Mitglied des BDHN, des zweitgrößten Dachverbandes für Heilpraktiker in Deutschland und der Arbeitsgemeinschaft für klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e. V., AGTCM, der ältesten Vereinigung für Akupunktur und TCM in Deutschland. |
|
Lebensstationen mit den wichtigsten Kurzangaben |
Jahrgang |
1959 |
Heilpraktikerausbildung |
1992 bis 1995 |
Amtsärztliche Prüfung |
Juni 1995 |
Assistenzen |
insgesamt über 3 Jahre bei HP Rainer Kästle, Begründer des OFM, Osteopathie Forums München |
Ausbildungen |
Über 10jährige Basisausbildung in allgemeinen Naturheilverfahren (sowie jährliche Fortbildungen) |
Eigene Praxis |
seit 1995 |
Mitgliedschaften |
Mitglied im BDHN, Bund Deutscher Heilpraktiker und Naturheilkundiger |
Dozentenerfahrung |
(siehe auch Publikationen) |